Voice Stories
Mit Darwin Prakash (Mumbai / London / Hannover) und Markéta Zdeňková (Prag) 11:00 Uhr / onlineLive in space: Das Fagott
Musik.er.leben für Familien 16:00 Uhr / Online-Veranstaltung auf ZoomDigitale Bühne: Der Ursprung der Welt
Wir bringen die Bühne zu Ihnen nach Hause! 19:30 Uhr / onlineEinstellung des Spielbetriebs
Nach Rücksprache mit dem Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater GmbH und den zuständigen Ministerien sagen Staatsoper und Schauspiel alle Vorstellungen und Sonderprogramme an allen Spielstätten bis einschließlich 11.04.2021 ab. Damit soll weiterhin ein Beitrag zur Eindämmung von Covid-19 geleistet werden. Der Vorverkaufsbeginn für die nächsten Vorstellungen wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Mehr dazu
Ohne uns wird’s still!
Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des COVID-19 finden derzeit keine Live-Vorstellungen in den Kulturinstitutionen Hannovers mehr statt. Hinter den Kulissen darf zwar weiter geprobt werden, doch die Zuschauersäle bleiben leer. Wir haben die Kulturschaffenden gefragt, wie sie die aktuelle Situation erleben und welche Wünsche, Ängste und Hoffnungen sie für die Zukunft haben.
Mehr dazu
Digitale Bühne
Digital, interaktiv und vor allem live – wir stellen unser Programm neu auf! Um weiterhin für Sie präsent zu sein, verstärkt das Schauspiel Hannover seine Online-Aktivitäten und setzt zunehmend auf Live-Streams, Talkrunden und Performances, die speziell für das Medium eingerichtet werden. Hier finden Sie alle Termine auf einen Blick.
Mehr dazu
Sind wir uns nah?
Trotz Lockdown müssen Sie nicht auf Oper, Ballett und Konzert verzichten: Die Staatsoper Hannover ist während des eingestellten Spielbetriebs online aktiv und bieten künstlerisches Programm, Diskussionen, Workshops, Podcasts, Videoformate etc. an.
Mehr dazu
Der Liebhaber
Am 27.02.2021 hat Marco Goeckes neues Ballett Der Liebhaber seine Onlinepremiere gefeiert und wurde live aus dem Opernhaus übertragen. Die Aufzeichnung steht noch bis zum 27.03.2021 in der Mediathek zur Verfügung. Das Ballett basiert frei auf dem gleichnamigen Buch der französischen Autorin Marguerite Duras. Der literarische Stoff ist universell, eine Liebesgeschichte, die die Leser*innen in all ihren Facetten in den Bann schlägt und auf eine Umsetzung im Tanz geradezu wartet.
Mehr dazu
Mediathek
In unserer Mediathek finden Sie alle digitalen Beiträge: Videos, Interviews, Podcasts und Blogs – viel Spaß beim Stöbern!
Podcast
Im Podcast sprechen Dramaturgin Swantje Köhnecke und Cellist Kilian Fröhlich über die Nähe des Musikers zu seinem Instrument, das Musikerleben im Lockdown, was die Pandemie mit dem Klangkörper Orchester macht, wie Töne Distanzen überwinden und warum man sich als Cellist im Orchester manchmal besser nicht hören sollte …
Mehr dazu
Bilder deiner großen Liebe
Wir bringen Wolfgang Herrndorfs Bilder deiner großen Liebe auf der Digitalen Bühne zur Premiere! Am Donnerstag, 11. März um 19:30 Uhr startet der Livestream der Inszenierung, welche das Produktionsteam um Regisseur Markus Bothe gemeinsam mit einem Filmteam speziell für das Videoformat konzipiert. Die Vorstellung findet im Ballhof Eins statt und wird mit sechs Kameras live auf schauspielhannover.de ausgestrahlt.
Mehr dazu
Spurensuche
Ein Brief der Tänzerin Mary Wigman, ein Türgriff des Opernhauses, die Totenmasken des Regisseurs Kurt Erhardt ... Das Theatermuseum zeigt unter dem Titel Spurensuche. Vom Befragen der Dinge verschiedene Objekte, die die Geschichte des Theaters auf ganz ungewöhnliche Weise erzählen – einige Highlights sehen Sie direkt hier online in unserer Galerie.
Mehr dazu
Nichts mehr verpassen!
Die Newsletter von Staatsoper und Schauspiel Hannover erscheinen im wöchentlichen Wechsel. Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um Oper, Ballett, Konzert und Schauspiel.